Die Ohren aufmachen — (oder: aufsperren; auftun) Hier handelt es sich um Übertragungen von Wendungen, die eigentlich im Zusammenhang mit den Augen gebraucht werden, auf ein anderes Sinnesorgan. Wer die Ohren aufmacht, hört genau und aufmerksam zu: Sperrt die Ohren… … Universal-Lexikon
Die Ohren auftun — (oder: aufsperren; auftun) Hier handelt es sich um Übertragungen von Wendungen, die eigentlich im Zusammenhang mit den Augen gebraucht werden, auf ein anderes Sinnesorgan. Wer die Ohren aufmacht, hört genau und aufmerksam zu: Sperrt die Ohren… … Universal-Lexikon
aufsperren — auf|sper|ren [ au̮fʃpɛrən], sperrte auf, aufgesperrt <tr.; hat: 1. weit öffnen: die jungen Vögel sperrten ihre Schnäbel auf; das Fenster [weit] aufsperren. Syn.: ↑ aufmachen, ↑ aufreißen. 2. (bes. österr., südd.) aufschließen: ich sperrte die… … Universal-Lexikon
Die Löffel spitzen \(auch: aufsperren\) — Wer die Löffel spitzt oder aufsperrt, hört aufmerksam zu: Nun spitzt mal schön die Löffel, ich erkläre das System nur einmal. Sie unterhielten sich sehr ungezwungen, und die Kinder saßen unter dem Tisch und spitzten die Löffel. Und dass du mir… … Universal-Lexikon
Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… … Universal-Lexikon
Ohr — 1. An den Ohren erkennt man den Esel. 2. An den Ohren erkennt man die halben, am Schreien die Stocknarren. Lat.: Ex verbis fatuos, ex aure tenemus asellum. (Chaos, 951.) 3. Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren. 4. Bei weiten Ohren und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ohr — Das Ohr spielt in Sprichwörtern und Redensarten eine größere Rolle als das ⇨ Auge.{{ppd}} Bis über die (oder beide) Ohren: ganz und gar. In Wirklichkeit kann man bis über die Ohren etwa im Bett stecken; im redensartlichen Gebrauch der Wendung… … Das Wörterbuch der Idiome
lauschen — a) horchen, hören, mit anhören, mithören; (ugs.): die Ohren spitzen, lange Ohren machen; (ugs. scherzh.): die Ohren aufsperren; (salopp): die Löffel spitzen. b) sich anhören, an jmds. Lippen hängen, hinhören, horchen, hören, zuhören; (ugs.): ganz … Das Wörterbuch der Synonyme
horchen — 1. hören, lauschen, mit anhören, mithören; (ugs.): die Ohren spitzen, lange Ohren machen; (ugs. scherzh.): die Ohren aufsperren; (salopp): die Löffel spitzen. 2. sich anhören, hören, lauschen, zuhören; (südd., österr., schweiz. mundartl.): losen … Das Wörterbuch der Synonyme
horchen — zuhören; lauschen; hinhören * * * hor|chen [ hɔrçn̩] <itr.; hat: mit großer Aufmerksamkeit versuchen, sich bemühen, etwas [heimlich] zu hören: wir horchten, ob sich Schritte näherten; [neugierig] an der Tür horchen. Syn.: die Ohren aufsperren… … Universal-Lexikon